mobile-ernährungsberatung-hamburg

Andrea Gronau 

 

 

 

 

 

 

 

                                         

                                             

Fit und vital mit ausgewogener Ernährung 

 

 

 

  • Startseite
  • über-mich
  • Angebot
  • Kontakt
  • Preise
  • Impressum

   
         

Maispuffer mit Frischkäse(für 2 Portionen)

Zutaten:

130gr. Maiskörner(aus der Dose), 50gr. Körniger Frischkäse, 1 Möhre, 1 Knoblauchzehe,1 Eigelb, 2EL Kokosraspel, Salz, Pfeffer, 1EL Maismehl, 2-3 EL Öl, 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung:

Die Maiskörner abtropfen lassen, dann mit 1 El Frischkäse mit dem Stabmixer pürieren. Den restlichen Käse abtropfen lassen. Möhre putzen, schälen, raspeln und unter den Mais mischen. Knoblauch schälen und dazu pressen. Eigelb, Kokosraspeln, Salz, Pfeffer und Maismehl unterrühren. Aus der Masse sechs flache Puffer formen und im heißen Öl auf beiden Seiten je 3 Minuten braten. Auf Küchenpapier entfetten. Den Frischkäse mit der Petersilie verrühren und je einen Klecks auf die Maispuffer setzten.

Rote Linsen mit Chinakohl(für 2-3 Personen)

Zutaten:

½ Chinakohl(ca.350gr.), 1 Zwiebel, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer, 250gr. Rote Linsen, 1 EL Curry, 2 TL Gemüsebrühe, 1 Dose (446ml) Ananas, 3-4- Stiele Koriander, evtl. Chilipulver

Zubereitung:

Chinakohl putzen, waschen und in ca. 2cm breite Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kohl darin anbraten. Mit salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen und beiseite stellen.

Zwiebel im Bratfett anschwitzen, Linsenzufügen und mit Curry bestäuben. ½ L Wasser und Brühe einrühren, alles aufkochen und zugedeckt 10-15 Minuten köcheln.

Inzwischen Ananas abtropfen lassen und in Stücke schneiden. Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Kohl und Ananas ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Linsen geben. Mit Salz und Chili abschmecken, mit Koriander bestreuen und anrichten.

 

 

­Ratatouille mit Feta-Kruste(für 2 Personen)

Zutaten:1 Zucchini, ½ Aubergine, ½ Gemüsezwiebel, 1 Knoblauchzehe, 11/2-2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer, 1 EL Tomatenmark, 1 kleine Dose Tomaten, ½ TL getrocknete Kräuter der Provence, 1-2 EL schwarze Oliven, 75gr. Feta oder Schafkäse, evtl. Thymian und Rosmarin zum Garnieren.
Zubereitung:
Backofengrill vorheizen. Gemüse putzen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und grob würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Gemüse darin kräftig anbraten. Zwiebel und Knoblauch kurz mitbraten, würzen. Tomatenmark mit anschwitzen. Tomaten samt Flüssigkeit zugeben und zerkleinern. Aufkochen, Kräuter und brühe zufügen, zugedeckt ca. 8-10 Minuten köcheln. Oliven zugeben.

Abschmecken.

Gemüse in eine Auflaufform verteilen, Käse darüber raspeln, unter dem heißen Backofengrill 4-5 Minuten gratinieren.

 

                      

                              

 

 

 

Quelle: Dr. Siegfried Schlett Die 100 wichtigsten Lebensmittel

          

 

   




Comments(8) 13.46.

Info -  Ernaehrung

  • Vollwerternährung
  • Diabetes mellitus Typ II
  • Arthrose

Rezepte

Salate

vegetarische Gerichte

 

 


Links

  • Deutsche Gesellschaft für Gesundheit und Prävention
  • Bildungswerk für therapeutische Berufe
  • Tai Chi und Qigong Verein e.V.
  • Ernaehrung
  • Was wir essen
  • Das ist drin


 

Copyright © 2008. Designed by Free Templates

Privacy Policy | Terms of Use | XHTML | CSS